History
Unsere Malerfamilie Langenbach arbeitet bereits seit 1884 erfolgreich im Maler- und Lackierer-Handwerk.
| 1884 | Firmengründung durch Oskar Langenbach in Warendorf am Wilhelmsplatz 2. Die Söhne Heinrich und Rudolf wurden Maler. | 
		
| 1914 | Rudolf heiratet Katharina Niehörster und kommt nach Harsewinkel. Einberufung zum 1. Weltkrieg und 1920 Rückkehr aus französischer Gefangenschaft.  | 
		
| 1914 | Heinrich übernimmt das Geschäft in Warendorf. Sohn Oskar wird Maler. Rudolf macht sich in Harsewinkel selbstständig. Sohn Ludwig wird Maler.  | 
		
| 1930 | Neubau eines Wohnhauses und kleine Maler-Werkstatt an der Clarholzer Str. 14 in Harsewinkel. | 
		
| 1952 | Ludwig übernimmt das Malergeschäft in Harsewinkel. Söhne Rudolf und Walter werden Nachfolger. | 
		
| 1955 | Anbau eines Malerfachgeschäftes an der Clarholzer Str. 14. | 
		
| 1958 | Oskar übernimmt das Geschäft in Warendorf. Sohn Ulrich wird Maler. | 
		
| 1959 | Neubau einer Halle an der Clarholzer Str.14 Ecke Rottkamp in Harsewinkel für Lackier- und Beschriftungsarbeiten. | 
		
| 1968 | Anbau einer PKW-Kabine an die Lackierhalle Clarholzer Str. Ecke Rottkamp. | 
		
| 1988 | Ulrich übernimmt das Geschäft in Warendorf. | 
		
| 2000 | Neubau einer PKW- und LKW-Lackiererei in Harsewinkel (hinter Firma Claas) am Mühlenwinkel 13-15. | 
		
| 2001 | Rudolf und Walter Langenbach übernehmen den Betrieb am Mühlenwinkel 13-15 in Harsewinkel. für Lackierungen und Beschriftungen, Malerarbeiten aller Art. Das Malerfachgeschäft bleibt an der Clarholzer Str. 14 bestehen.  | 
		
| 2005 | Anbau einer Sandstrahlhalle an den Betrieb Mühlenwinkel 13-15 in Harsewinkel für Sandstrahlarbeiten aller Art. | 
		

